Das ehemalige Königreich Nepal erstreckt sich zu Füßen der Kulisse der Achttausender Gebirgskette des Himalajas. Hier haben sich Hinduismus, Buddhismus und Tantrismus zu einer eigentümlichen Religion verbunden, die in Tausenden von Götterfiguren ihren Ausdruck findet. Die “Lebende Göttin” des Kathmandu-Tales übergab dem König alljährlich bei einem Fest die Herrschaft über das Tal, denn Menschen und Götter sind hier noch wesentlich miteinander verbunden. Gelb- und rotgewandete buddhistische Mönche mit ihren Gebetstrommeln, barfüßig wie die Bauern, die Brennholz von weither in die Städte tragen, beleben das Bild der zauberhaften Hügellandschaften. Diese Landschaft ist es auch, die neben der Vielgestaltigkeit der Kunst den Besucher in seinen Bann zieht. Im Kathmandu-Tal besichtigen Sie den buddhistischen Stupa von Swayambhunath, dem Wahrzeichen Nepals. Pashupatinah gilt für Hindus als einer der heiligsten Orte des Landes, hier finden täglich nach alter Tradition Verbrennungen statt. In Bodnath befindet sich die größte buddhistische Stupa der Welt, 2.500 Jahre alt liegt sie an einer alten Handelsroute nach Tibet. Die alten Königsstädte Patan und Bhaktapur (Bhadgaon) bieten eine Vielzahl von Tempeln mit architektonischen Kostbarkeiten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Chitwan Nationalpark mit seiner Vielfalt an Fauna und Flora. Hier ist das selten gewordene Rhinozeros beheimatet, wie auch Tiger und Leoparden. Begnas liegt im Westen Nepals zu Füßen des gleichnamigen Sees mit klarem Gebirgswasser. Unweit liegt Pokhara, überdacht von den Schneegipfeln des Annapurna-Bergmassivs und dem Machapuchara (Fischschwanzberg). Östlich der Haupststadt Kathmandu läßt das altnepalesisches Dorf Dhulikel in 1.500m Höhe die schneebedeckten Bergriesen ganz nahe erscheinen.
Reiseablauf (ab/bis Kathmandu 11 Tage/10 Übernachtungen): Kathmandu (3) – Chitwan (2) – Pokhara (2) – Nagarkote (1) – Bhaktapur (1) – Kathmandu (1).
Tag 1: Kathmandu
Ankunft in Kathmandu. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie vor der Flughafenankunftshalle von unserer lokalen Agentur mit einer traditionellen Blumenkette erwartet. Transfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Himalaya mit Abendessen.
Tag 2: Kathmandu
Kathmandu liegt in 1.359m Höhe und ist die Hauptstadt des früheres Königreichs Nepal. Alte Hinduschriften beschreiben die Stadt als „Land der Dreifaltigkeit mit den Hindugöttern Brahma, Vishnu und Shiva. Morgens besichtigen Sie Alt-Kathmandu mit den malerischen, steingepflasterten Gassen und farbenprächtigen Basaren. Der belebte Durbar Square besteht aus einem alten Palast mit unzähligen Tempeln der verschiedenen Architekturepochen. Der Hanuman Dhoka Palace (UNESCO-Welkulturerbe) ist heute ein öffentliches Museum. Die Tempel, Schreine und verschiedenen Teile des Palastes wurden über Jahrhunderte von unterschiedlichen Dynastien erbaut und verkörpern das vielfältige religiöse und kulturelle Leben der Nepalesen. Der Kal Bhairav Tempel birgt ein massives Steinrelief, welches die furchteinflößenden Aspekte Gottes Shiva mit schwarzgemalter Schädelkette um ihren Hals und aufgerissenen rotgelben Augen darstellt. Eine Attraktion ist die Residenz der “Lebenden Göttin” Kumari Devi. Ferner laufen Sie zum Shiva-Parvati-Tempel und Maju Deval-Tempel. Der buddhistische Tempel Swayambhunath, Wahrzeichen Nepals, ist auch bekannt als „Affentempel“. Eine Treppenanlage führt hinauf. Die Anlage befindet sich auf der Spitze eines Hügels 3 km westlich der Hauptstadt und bietet einen ausgezeichneten Rundblick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Der Zentralstupa symbolisiert die immer wachsamen Augen Buddhas, die in alle 4 Himmelsrichtungen blicken. Pilgerschwärme und Rotmützen-Mönche umdrehen die Stupa und drehen die Gebetsmühlen. Eine der vielen anderen Stupas ist der Pockengöttin Hariti gewidmet. Es wird gesagt, dass sie einst Kinder verschlang, bis Buddha sie in seine Nähe nahm und sie dann diese schlechte Gewohnheit aufgeben musste.
Nachmittags nach Pashupatinath (5 km), eines der größten Heiligtümer Nepals. Hier an den Ufern des heiligen Flusses Bagmati offenbart sich die tiefe Gläubigkeit der Hindus. Shiva wird hier in seiner Inkarnation als “Herr der Tiere” (Pashupati) verehrt. Der innere Tempelbereich darf nur von Hindus betreten werden. Zum Tempelbezirk und den Ghats (Badetreppen) strömen eine Vielzahl von Pilgern, um rituelle Reinigungen zu vollziehen. Auch finden täglich Totenverbrennungen statt. Eine gegenüberliegende Terrasse bietet den besten Blick über den Fluss zur gesamten Tempelanlage mit all ihren faszinierenden Aktivitäten. In Bodnath (11 km von Kathmandu) liegt eine der größten buddhistischen Stupas der Welt. Das 2500 Jahre alte Heiligtum ist weltweit bekannt mit den mahnenden Augen Buddhas. Ein Rundweg führt zur Stupa hinauf. Von oben bietet sich ein malerisches Panorama auf die Bergwelt. Verbringen Sie etwas Zeit, die Atmosphäre zu genießen. Rund um die heilige Stätte herrscht reges Treiben rund um die vielen Läden. Der Stupa lag einst an einer alten Handelsroute nach Tibet, daher haben sich bereits vor Jahrhunderten tibetische Kaufleute um die Stupa von Bodnath niedergelassen. 1950 siedelten sich Exiltibeter um die Stupa an. Übernachtung im Hotel Himalaya mit Abendessen.
Tag 3: Kathmandu – Bungamati – Kokana – Patan – Sankhamul – Kathmandu
Nach dem Frühstück Fahrt in den südlichen Teil des Kathmandu-Tales nach Bungamati, der Winterresidenz Gott Rato Machhendranaths, dem Beschützergott Patans. Der Tempelkomplex enthält ein Bildnis Bhairavs bedeckt mit einer furchterregenden Maske. Die Holzschnitzer des kleinen Dörfchens Bungamati sind bekannt für ihre besonderen Fertigkeiten. Dann geht es hinauf zum Schrein von Karya Binayak. Der Tempel liegt zwischen den beiden Dörfern Bungamati und Khokana. Spaziergang zum Bauerndorf Khokana. In den alten Häusern gibt es uralte Ölpressen zu sehen. Nachmittags zur alten Königsstadt Patan, auch bekannt als Lalitpur (Stadt der Schönheit). Im Mittelpunkt steht der Durbar Sqare mit buddhistischen Monumenten und Hindutempeln. Hier befindet sich auch der Königspalast mit zahlreichen Innenhöfen sowie eine Vielzahl von Tempel und Pagoden mit architektonischen Kostbarkeiten, dekoriert mit unzähligen kunstvollen Holzschnitzereien wie Wächtergottheiten, schönen Malereien, bronzenen Eingangstüren. Weitere Attraktionen sind der Krishna-Tempel, der Mahabudha-Tempel und der Goldene Tempel. Zum Abschluss des TagesSpaziergang hinunter zum Tempelkomplex Sankhamul am Bagmati Fluss. Übernachtung im Hotel Himalaya mit Abendessen.
Tag 4: Kathmandu – Chitwan (etwa 5 Stunden Fahrtzeit)
Fahrt ins Terrai, der sog. Tiefebene, nach Chitwan, einem 932 qkm großen Nationalpark, 1973 gegründet. Einst Jagdgebiet des nepalesischen Königshauses, wurde Chitwan 1962 von König Mahendra in einen Tierschutzpark umgewandelt. Übersetzt heißt Chitwan „Herz des Dschungels“. Hier ist die Heimat des großen asiatischen Einhorn-Rhinozeros, es gibt auch Lippenbär, Gaur, Himalaja Leopard, Royal Bengal Tiger, Schwarzgesicht-Langur, Rhesusaffe usw. Mittagessen in Ihrer Lodge. Am Spätnachmittag Pirsch auf Elefantenrücken durch den Dschungel. Übernachtung in der Maruni Sanctuary Lodge mit Vollpension.
Tag 5: Chitwan
Früh morgens Fußpirsch im Chitwan Nationalpark mit Vogelbeobachtungen in Begleitung es Wildlife-Experten. Nach dem Frühstück Kanufahrt auf dem Fluss. Hier gibt es fischfressende Krokodile und Frischwasseralligatoren. Nachmittages Besuch eines Dorfes der Tharu. Abends Folkloretänze (Stocktänze) der Tharus. Übernachtung in der Maruni Sanctuary Lodge mit Vollpension.
Tag 6: Chitwan – Pokhara (144 km – 4 Stunden) – Begnas
Nach dem Frühstück Weiterfahrt auf einer panoramareichen Bergstraße Richtung Pokhara-Tal, bekannt für die einmalige Sicht auf die nepalesische Bergwelt des Zentralhimalajas, dominiert vom Annapurna I und II, dem Machapuchare (auch bekannt als Fischschwanzberg) und dem Manaslu. Besichtigung des Städtchens Pokhara am Phewa See mit seinem farbenprächtigen Basar und zahlreichen Restaurants, Bars und Souvenirshops. Auch sehen Sie den Bindvabashini Tempel und die Davis Fall sowie den Begnas Basar. Eine 25minütige Shikara-Bootsfahrt führt zu Ihrem heutigen Übernachtungsort. Übernachtung und Abendessen im The Begnas Lake Resort & Villas, direkt zu Füßen des Begnas Sees, bekannt für sein klares Gebirgswasser und einer unberührten landschaftlichen Idylle mit Wäldern. Die umgebenen Hügel waren ein Trainingsort der Gurkhas, der berühmten kleinwüchsigen und furchtlosen Männer aus Nepal, die in der britischen und indischen Armee wertvolle Dienste leisteten.
Tag 7: Begnas – Simaldanda – Pacchbhaiya – Begnas
Nach dem Frühstück Wanderung auf einem langsam ansteigenden schmalen Pfad, gesäumt von Büsche und Haselnussbäumen, zum kleinen Dorf Chyaan Danda und weiter hinauf die hügelige Landschaft nach Rupakot, einem Dorf am gleichnamigen See, umgeben von dichten Wäldern. Das kleine Dorf besteht aus reihenförmigen Lehm und Steinhäusern, bewohnt von der Ethnie der Gurung. Auch hier diensten die meisten Bewohner einst in der britischen oder der indischen Armee, ihre Gehälter bzw. Pensionen sind daher für diese Gegend stattlich hoch. Die übrigen Bauern leben vom Fischfang in den naheliegenden Seen. Sie besuchen eine Kaffeeplantage mit ökologischem Anbau und ökologischer Verarbeitung. Probieren Sie die verschiedenen Kaffeesorten und nehmen Sie sich Ihre bevorzugte Sorte als kleines Souvenir nach Hause mit! Anschließend Besuch im Deurali Tempel. Hier kommen Einheimische her, um sich Ihre Wünsche erfüllen zu lassen. Etwas höher noch auf dieser Wanderung liegt Begnaskote, ein jahrhundertealter Militärposten aus der Zeit der lokalen Könige (Rajas), die hier ihr kleines Königreich verteidigen mussten. Übernachtung und Abendessen im The Begnas Lake Resort & Villas.
Tag 8: Pokhara – Kathmandu – Nagarkote (Fahrtzeit ca. 6-7 Stunden)
Rückfahrt über Kathmandu weiter nach Nagarkote, einem der besten Orte mit Blick auf die Bergwelt der Himalajas (gute Wetterverhältnisse vorausgesetzt). Abendessen und Übernachtung im The Fort Resort.
Tag 9: Nagarkote – Kathmandu – Dhulikel – Bhaktapur
Nach dem Frühstück Fahrt nach Dhulikel (1.500m), ein altnepalesisches Dorf, malerisch gelegen auf einer Hügelspitze mit Blick zu Reisterrassen und dem einzigartigem Panorama auf die Gipfel des Zentral-Himalaja. Viele der alten Tempel und Häuser im typischen Newari Stil haben wunderschöne holzgeschnitzte Verzierungen in den Türen und Fenstern. Dhulikel war einst Zentrum des Handels zwischen Tibet. Wanderung durch Reis- und Gemüsefelder zum Dorf Panauti am Zusammenfluss von Punyamati und Roshi Khole. Panauli war einst ein bedeutender Posten auf der Handelsroute nach Tibet. Die Ufer des Flusses sind übersät mit Tempeln, Schreinen und Bestattungs-Ghats. Über dem Fluss liegt der Brahmayani Tempel und der größte Shivalingam in Nepal. Der Indreshwar Mahadev Tempel ist aus der Zeit der Newari (15. Jh.) mit einzigartigen Holzschnitzereien, insbesondere reich verziert sind die Dächer. Besichtigungen in Bhaktapur (Bhadgaon), der mittelalterlichsten aller der 3 Königsstädte im Kathmandu-Tal, gegründet von König Ananda Deva im 9. Jh. Die Häuser mit den kunstvollen Holzschnitzereien stammen hauptsächlich aus der Zeit Königs Bhupatindra Malla (17. Jh.). Am Durbar Square liegt der Königspalast mit seinem goldenen Tor, der 55-Fenster-Palast (15. Jh.) sowie der 5stöckige Nyatopala-Tempel, dem höchsten und wohl feinsten im Kathmandu-Tal. In der Nähe befindet sich auch der Bhairabnath-Tempel sowie der Hindugott Vishnu geweihte Dattatreya-Tempel. Übernachtung und Abendessen im Hotel Heritage.
Tag 10: Bhaktapur
Nach einem späten Frühstück Rückfahrt nach Kathmandu. Check-in im Hotel. Freizeit für letzte Einkäufer oder Bummeln durch die Stadt. AbendFare-Well-Dinner in einem typischen nepalesischen Restaurant mit Folkloretänzen. Übernachtung im Hotel Himalaya.
Tag 11: Kathmandu
Check-out im Hotel bis 12.00 Uhr mittags. Transfer zum internationalen Flughafen. Programmende.
Nepal – Land am Dach der Welt | |||
11 Tage / 10 Übernachtungen ab/bis Kathmandu | Buchungscode: IG 32 | ||
Kategorie | DZ | ||
Preis pro Person in Euro | |||
01.10.18 – 15.04.19* | 1.276 | ||
15.12.18 – 10.01.19 | Auf Anfrage |
Mindestteilnehmer: 02 Personen
Eingeschlossene Leistungen
|
Nicht eingeschlossene Leistungen
|
Reisedokumente: Visum sowie Reisepass mit Gültigkeitsdauer mindestens 6 Monate über den Rückreisetermin hinaus.
Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten- sowie Krankenversicherung.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“115″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]