Von Kolkata (Calcutta), Hauptstadt des ostindischen Bundesstaates Bengalen, geht es hinauf ins berühmte Teeanbaugebiet von Darjeeling. Im Berggebiet ist bei guter Sicht der Kanchenjunga (8.597m) zu sehen, dritthöchster Berg der Welt. Der winzige ehemalige Fürstenstaat Sikkim wurde 1975 als 22. Bundesstaat der Indischen Union angegliedert. Sikkim bedeutet in Sanskrit “etwas bergiges”. Tropische Wälder, Rhododendren, Orchideengewächse, sprudelnde Quellflüsse, mittelalterliche Klöster und im Wind flatternde Gebetsfahnen prägen die Szenerie. Das Himalaya-Königreich Bhutan heißt in Landessprache Druk-Yul (Land der Drachen). Als Tsangpa Gyare Yeshe Dorji (1161 – 1211) im 12. Jh. ein neues Kloster in Zentraltibet baute und es laut donnerte, was dies für Ihn die Stimme eines Drachens (druk) .
Im 8. Jh. wanderte der Tantrist Guru Padmasambhava, in Tibet und Bhutan als Guru Rinpoché (Wertvoller Meister) bekannt, vom Swat-Tal (heute Pakistan) nach Tibet und Bhutan und stellte hier den tantrischen Buddhismus vor, der sich mit dem Kult der Bonreligion Tibets (Schamanismus mit Glauben an Götter, Geister und Dämonen) vermischte. Als einziges Land Asiens ist in Bhutan die tantrische Form des Mahajana-Buddhismus offizielle Staatsreligion. Noch immer spielen Geisteranbetung, Hexen- und Dämonenbeschwörung, rituelle Tänze eine große Rolle bei den Festlichkeiten. Der spirituelle Einfluss ist überall im Lande spürbar. In den Dzongs, den trutzigen Klosterburgen aus dem 16./17. Jh., lagern wertvolle Kunstschätze. Die Architektur der Häuser erinnert an die Schweiz: Kunstvoll, ohne Nägel errichtete Fachwerkhäuser und mit Steinen beschwerte Schindeldächer, umgeben von Hochweiden und Wäldern.
Reiseablauf (ab/bis Kolkata 18 Übernachtungen): Kolkata (2) – Darjeeling (2) – Pemayangtse (1) – Gangtok (2) – Kalimpong (1) – Phuntsoling (1) – Thimpu (2) – Punakha (1) – Bumthang (2) – Wangduphodrang (1) – Paro (2) – Kolkata (1).
Tag 1: Kolkata: Anreise nach Kolkata.
Tag 2: Kolkata: Ankunft in Kolkata, Hauptstadt des ostindischen Bundesstaates Bengalen mit über 20 Mill. Einwohnern, kurz nach Mitternacht. Besichtigungen mit Victoria Memorial, Raj Bhavan, Jaintempel, Tempel der blutdurstenden Göttin Kali, über die Howrah-Brücke, dem “Nadelöhr” der Stadt, zum Dakshinneshwar Tempel. Kurze Fahrt in der vorbildlich funktionierenden Metro. Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Kolkata – Bagdogra – Darjeeling (90 km – 3 Stunden): Flug nach Bagdogra. Fahrt durch das Tista Tal die Serpentinenstraße hinauf nach Darjeeling. Bald beginnen die ersten Teeplantagen, für die Darjeeling (2.130 m hoch) berühmt ist. 8 km vor Darjeeling liegt Ghoom, mit 2.407 m Höhe höchste Bahnstation der Welt für dampfbetriebene Lokomotiven. Übernachtung im Hotel.
Tag 4: Darjeeling: Sonnenaufgang auf dem Tiger Hill (2.590 m). Bei guter Sicht Blick zum Kanchenjunga Massiv (8.597 m). Besuch im Sakya Ghoom Kloster, einem der wichtigsten Gelbmützen-Klöster dieses Gebietes mit einer 4m hohen Statue Buddha Maitreyas (zukünftiger Buddha). Falls möglich, Fahrt im berühmten Toy Train. In Darjeeling zum Tibetan Centre, Padma Naidu Himalayan Zoological Park, Himalayan Mountaineering Institute und zu einer Teefabrik. Übernachtung im Hotel.
Tag 5: Darjeeling – Pemayangtse (schlechte Straße, 7 Stunden): Fahrt über Naya Basar zum Pemayangtse Kloster (2.200 m), das zweitälteste Sikkims. Erbaut im 15. Jh. gehört es der tantrischen Nyingmapa Sekte (Rotmützen) an. Die Äbte des Klosters krönten einst die Könige Sikkims. Übernachtung im Hotel.
Tag 12: Thimphu – Punakha. Weiter nach Punakha. Der Punakha-Dzong (1.350m) liegt am Zusammenfluss des Po-Chu und Mo-Chu (Vater- und Mutterflusses). 1637 erbaut von Shabdrung Nawang Namgyal fungierte der Dzong über 300 Jahre lang als Winterhauptstadt. Noch heute verbringt hier das Oberhaupt des bhutanesischen Klerus, Je Khempo, die kalten Wintermonate. Übernachtung im Resort/Hotel.
Darjeeling, Sikkim und das „Drachenland“ Bhutan | |||
19 Tage ab/bis Kolkata | Buchungscode: IG BHU1 | ||
Kategorie | Superior | ||
Preis pro Person in Euro | DZ | ||
01.10.18 – 14.12.18 | 3.765 | ||
15.12.18 – 05.01.19 | Preise auf Anfrage, da absolute Hochsaison | ||
06.01.19 – 15.04.19 | 3.765 | ||
16.04.19 – 30.09.19 | 3.765 |
Ort | Kategorie Superior |
---|---|
Kolkata
|
Pride Plaza
|
Darjeeling
|
New Elgin (HP)
|
Pemayantse
|
Mount Pandim (HP)
|
Gangtok
|
Norkhill (HP)
|
Kalimpong
|
Silver Oaks (HP)
|
Bhutan
|
Hotels können erst nach Buchung bekanntgegeben werden
|
Mindestteilnehmer: 02, Programmänderungswünsche und Gruppenpreise auf Anfrage
Unsere Preise beinhalten
|
Unsere Preise enthalten nicht
|
Reisedokumente: Visum für Indien und Bhutan sowie Reisepass, der noch 6 Monate nach dem Rückreisetermin gültig sein muss.
Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten- sowie Krankenversicherung.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“23″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]